- Aktuelle Berichte
- Ergebnisse
- Ausschreibungen
- Termine
- Trainings- / Wettkampfplan
- Schnuppertraining
- DSV Grundschulwettbewerb
- Aktive Skispringer
- Trainer und Verantwortliche
- Heini-Rimmel-Schanze - K15
- Haslach-Rain-Schanze - K35
- Buchenberg-Schanze - K50 Chronik des Skispringens
- Arbeitsplan / -einsätze
- Bildergalerie 2017 - 2018
- Bildergalerie 2015 - 2016
- Bildergalerie 2012 - 2014
- Bilder Mini-Tournee 2015
- Bilder Mini-Tournee 2013
Schnuppertraining

Newcomer-Schnuppertraining aktuell:
Liebe Newcomer und Schnuppertraining-Interessenten:auf diesem Link findet Ihr das Trainingsangebot für Euch.
Skispringen auf der Kinderschanze wird in kleinen Schritten gelernt:

Schanzentisch nur 30 cm hoch – Anlauflänge ganz beliebig wählbar
Skispringen ist gar nicht so schwer. Wichtig ist erstmal dass die Mädchen und Buben es selbst ausprobieren möchten.
Am Anfang wird ein paar Mal nur der Auslaufhang der Schanze runter gefahren, ähnlich wie beim Skifahren. Schnell haben die Mädchen und Buben dabei soviel Spaß und möchten dann ihre ersten Sprungversuche über den nur 30 cm hohen Schanzentisch in Buchenberg wagen. Dabei ist die Anlauflänge beliebig wählbar. So ist langsames und behutsames Rantasten an die ersten Sprünge unter Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiter möglich.
Ein bisschen Überwindung gehört schon dazu, das erste Mal über den Schanzentisch zu fahren – Ihr werdet sehen, wie einfach das ist und dann wollt Ihr gar nicht mehr aufhören, so viel Spaß macht das Skispringen!
Skispringen auch für Mädchen
Skispringen kann ab 5-6 Jahren angefangen werden. Skifahrerisches Gefühl ist von Vorteil, dann geht es beim Skispringen leichter.
Und außerdem: Skispringen ist kein „Männersport“ mehr. Zahlreiche nationale und internationale Springerinnen beweisen das. In Buchenberg haben wir derzeit 5 Mädchen die das Skispringen lernen - also keine Scheu - Ihr Mädels könnt das genauso gut wie die Jungs!
Wollt ihr es einmal ausprobieren, ...
... dann meldet Euch einfach bei den Trainern, sie geben gerne Auskunft wann und wo ein Training stattfindet.
Mitbringen braucht ihr dafür nur eure Alpinski, Skischuhe, Skihelm, Skibrille, Handschuhe und lange Kleidung.
Weitere Informationen gerne auch bei einem unserer erfahrenen Trainer (Kontakt siehe unten).
Unsere Skisprung-Trainer betreuen Euch:
Weg zur Kinderschanze K15:
