Jenny Keck vom TSV Buchenberg in den Club 100 des DFB aufgenommen Hauptverein
Am „Sponsorentag“ der Fußballabteilung des TSV Buchenberg wurde Jenny Keck in den Club 100 des DFB formell aufgenommen. Gleichzeitig erhielt die Fußballabteilung 2 Minitore und 5 Fußbälle, die der Jugendabteilung zugutekommen.
Jenny, die bereits im November 2024 den Ehrenamtspreis aus den Händen von BFV-Präsident Dr. Christoph Kern und Nationaltrainer Julian Nagelsmann erhielt, wurde vom Kreisehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Allgäu, Pele Hofmann, formell in den Club 100 des DFB aufgenommen. Von den bundesweit 272 Kreissiegern*innen werden 100 davon in diesen erlesenen Kreis „Club 100 des DFB“ für ein Jahr aufgenommen. Sie wurde bereits zu einem Dankeschön-Wochenende des BFV eingeladen und bekommt vom DFB auch noch eine Einladung zu einem Spiel der Nationalmannschaft.
Die Abteilung Fußball darf sich über 2 Minitore und 5 Fußbälle freuen, die ebenfalls vom KEAB Allgäu übergeben wurden. Der DFB zeigt damit, dass nicht nur die Geehrte, sondern auch ihr Verein von der Auszeichnung „Club-100-Mitglied“ profitiert und dies insbesondere der Jugendabteilung zugutekommt.
Hofmann ging in seiner Laudatio auf ein Zitat des ehemaligen Vorstandvorsitzenden der Klöckner-Werke, Hans Christoph von Rohr, ein. „Kapital lässt sich beschaffen. Fabriken kann man kaufen. Menschen jedoch, muss man gewinnen.“ Jenny ist ein großer Gewinn für den TSV Buchenberg und den Sport allgemein.

Foto: Karin Hofmann; Stehend von links: Sportlicher Leiter Peter Huber, Preisträgerin Jenny Keck, KEAB Pele Hofmann und Abteilungsleiter Florian Leiner Vorne: Juniorinnen des TSV Buchenberg