Pele Hofmann vom TSV Buchenberg e.V. vom Bezirkstagspräsidenten ausgezeichnet! Hauptverein
Am Freitag, den 24.10.2025, wurde Peter „Pele“ Hofmann, 2. Vorsitzender des TSV Buchenberg e.V., vom Bezirk Schwaben für sein ehrenamtliches Engagement und hervorragende Verdienste im Sport ausgezeichnet. Bereits seit 1994 ehrt der Bezirk, vertreten durch Bezirkstagspräsidenten Martin Sailer zusammen mit dem BLSV-Bezirk Schwaben, langjährige Ehrenamtliche.
Der Ehrenamtstag fand dieses Jahr im Unterallgäu in der Naturtherme Bedernau statt. Unter den Augen des stellv. Bezirkstagspräsidenten Alfons Weber, des Landrats Alex Eder sowie der stellv. Bezirksvorsitzenden Claudia Linke, die zunächst alle drei die Grußworte sprachen und auf die Bedeutung des Ehrenamts aufmerksam machten, wurden im Laufe eines kurzweiligen Abends engagierte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Kreisen Schwabens geehrt. Durch die Veranstaltung führte Benjamin Adelwarth, BLSV Kreisvorsitzender des Unterallgäus.
Für das Oberallgäu überreichte stellv. Kreisvorsitzender Michael Läufle mit die Urkunden, die Laudatio für Pele Hofmann hielt spontan Marc Murschhauser, 1. Vorsitzender des TSV Buchenberg e.V., der ihn für diesen Preis im Vorfeld auch vorgeschlagen hatte. Hier ein Auszug:
„Peter Hofmann ist seit 1997 ehrenamtlich aktiv in der Abteilung Fußball des TSV Buchenberg. Er begann als Pressewart, Schriftführer und Trainer, und wurde später von 1999-2003 Abteilungsleiter. Auch danach blieb er dem Fußball verbunden, agierte als Verantwortlicher für die AH und trainierte verschiedene Jugendmannschaften.
Seit 2006, mittlerweile also beinahe 20 Jahre, ist er 2. Vorsitzender des Hauptvereins TSV Buchenberg mit insgesamt 9 Abteilungen und knapp 1.500 Mitgliedern. Im Rahmen seiner Tätigkeit in diesen Funktionen war er neben vielen anderen Maßnahmen und Aktionen Initiator für umgesetzte Projekte wie den Umbau des Vereinsheims (2001/2002), die Beschaffung und Sponsorensuche für einen Defibrillator am Vereinsheim/Sportplatz (2022), die Umrüstung der alten Flutlichtanlagen der Abteilungen Fußball und Stockschützen auf LED (2023), die Einführung eines jährlichen Ehrenamtstags der Abteilung Fußball seit 2022 bis heute, sowie einen Spendenaufruf der Allgäuer Fußballvereine für finanzielle Unterstützung des FC Viktoria Buxheim, deren Sportheim abgebrannt war (2021).
Zusätzlich ist Peter Hofmann als Volunteer bei Großveranstaltungen im Einsatz, so z.B. bei der Fußball-EM 2021 in München und bei den großen Wintersportveranstaltungen in Oberstdorf wie der Nordischen Ski-WM 2005 und 2021 und der jährlichen Vierschanzentournee.
Aus der Aufgabe als Vereinsehrenamtsbeauftragter der Abteilung Fußball für den TSV Buchenberg ergab sich seit 2022 sein weiteres Engagement als Kreisehrenamtsbeauftragter für den Bay. Fußball-Verband (BFV) im Kreis Allgäu.
Trotz ab und an schwieriger Lebenslagen setzte sich Peter Hofmann stets für seine Ehrenämter ein. Aus Dank für sein großes Wirken für den TSV Buchenberg und aus voller Überzeugung wurde er deshalb von seiner Vorstandschaft vorgeschlagen und von Seiten des Bezirks Schwaben geehrt und ausgezeichnet. Wir sagen: 'Herzlichen Glückwunsch, Pele. Du hast es Dir verdient!'"

Geehrte des Kreises Oberallgäu/Kempten am Bezirksehrenamtstag 2025 mit Verantwortlichen des BLSV Bezirk Schwaben.
