- Aktuelle Berichte
- Ergebnisse
- Termine
- Aktive Skispringer
- Trainer und Verantwortliche
- Heini-Rimmel-Schanze - K15
- Haslach-Rain-Schanze - K35
- Buchenberg-Schanze - K50 Chronik des Skispringens
- Bildergalerie 2017 - 2018
- Bildergalerie 2015 - 2016
- Bildergalerie 2012 - 2014
- Bilder Mini-Tournee 2015
- Bilder Mini-Tournee 2013
- Archiv
Jona Prestel holt Gold bei Bayerncup-Debüt in Bischofsgrün Skisprung
Bischofsgrün – Eine spannende Reise in die Fichtelgebirge begann am Freitag, dem 19.09.2025.
Vier junge Athleten des TSV Buchenberg: Jan Misiek, Thaddäus Wehr, Jona Prestel und Lukas Wersig reisten an, um bei der zweiten des bayerischen Turniers in Bischofsgrün anzutreten. Dieser Wettkampf ist ein wichtiges Highlight für die Nachwuchstalente im Skispringen und der Nordischen Kombination im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unter der Leitung von Trainer Philipp Laminet, unterstützt von Co-Trainer Tomasz Misiek, konnten die Sportler am Freitagnachmittag die Chance nutzen, um sich in einem Training mit den Schanzen vertraut zu machen.
Für Jona Prestel war es ein ganz besonderes Debüt: Am Samstag, dem 20.09.2025, sprang er in der Klasse S13 in Bischofsgrün zum ersten Mal auf der K64-Schanze und zeigte sofort, was in ihm steckt. Mit souveränen Sprüngen auf 62,5 m und 64 m sicherte er sich im Spezialspringen den ersten Platz. Seine starke Ausgangsposition nutzte er in der Nordischen Kombination, wo er sich am Ende den zweiten Platz erkämpfte.
Die starken Ergebnisse des TSV Buchenberg wurden auch durch Lukas Wersig komplettiert. In der Kategorie Jugend J16 und älter sprang er 62,5 m und 61,5 m weit und eroberte damit den dritten Platz und die Bronzemedaille.
Auch die jüngeren Athleten auf der K30-Schanze lieferten sich packende Duelle. In der stark besetzten Klasse der Schüler S11, die mit Athleten aus Oberstdorf und Warmensteinach an den Start ging, kämpfte Jan Misiek um jeden Meter. Mit 26,5 m und 27,5 m lieferte er solide Sprünge ab, verpasste aber leider aufgrund eines fehlenden Telemarks das Podest und belegte den undankbaren vierten Platz. In der Nordischen Kombination kam er ebenfalls als Vierter ins Ziel.
Thaddäus Wehr hingegen lieferte mit zwei soliden Sprüngen von 26 m und 25 m eine beeindruckende Performance ab. Im sehr ausgeglichenen Kampf sicherte er sich den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. In der Nordischen Kombination konnte er seine Platzierung halten und wurde ebenfalls Zweiter.
Nach einem erfolgreichen Wettkampftag kehrten die Athleten am späten Samstagabend mit voller Ausbeute an positiven Ergebnissen und Erfahrungen nach Hause zurück. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die vor Ort über die Verpflegung und das Material wachten und so zum reibungslosen Ablauf und dem Gesamterfolg des Teams beitrugen.
Ergebnisse:
· Schülerklasse S11 – Jan Misiek – Skispringen 4. Platz / NK 4. Platz
· Schülerklasse S12 – Thaddäus Wehr – Skispringen 2. Platz / NK 2. Platz
· Schülerklasse S13 - Jona Prestel – Skispringen 1. Platz / NK 2. Platz
· Jugend 16 und älter – Lukas Wersig – Skispringen 3. Platz

Team aus Buchenberg / Fot. S. Wehr

Jona - 1. Platz (Fot. T. Misiek)

Thaddäus 2. Platz (Fot. Misiek)

Lukas 3. Platz (Fot. Misiek)