- Aktuelle Berichte
- Ergebnisse
- Termine
- Aktive Skispringer
- Trainer und Verantwortliche
- Heini-Rimmel-Schanze - K15
- Haslach-Rain-Schanze - K35
- Buchenberg-Schanze - K50 Chronik des Skispringens
- Bildergalerie 2017 - 2018
- Bildergalerie 2015 - 2016
- Bildergalerie 2012 - 2014
- Bilder Mini-Tournee 2015
- Bilder Mini-Tournee 2013
- Archiv
Heimsiege und Tagesbestweite für den TSV Buchenberg bei der 40. Möbel Löffler Minitournee Skisprung
Der TSV Buchenberg war am Samstag, den 27. September 2025, nicht nur der Ausrichter der 40. Möbel Löffler Minitourné, sondern feierte bei der zweiten Station der diesjährigen Serie auch herausragende Erfolge seiner eigenen Athleten.
Trotz nasskaltem Wetter stellten sich rund 50 junge Sportler auf den K15 und K35 Schanzen der Herausforderung. Die Veranstaltung wurde routiniert von Dorothea Schupp moderiert, während die medizinische Erstversorgung durch die Bergwacht Kempten sichergestellt war.
Besonders erfolgreich präsentierte sich das Heimteam mit zahlreichen Podestplätzen und guten Ergebnissen sowohl im Spezialspringen als auch in der Nordischen Kombination.
Sprungwettkampf: Jona Prestel springt zur Tagesbestweite
Auf der Heini-Rimmel Schanze (K15 und K35) lieferten die Athleten des TSV Buchenberg beeindruckende Weiten ab.
Jona Prestel sprang in der Klasse S13 männlich mit 34,0 Metern die höchste Tagesweite des gesamten Wettkampfs und sicherte sich damit den überlegenen Sieg. Auch in der Offenen Klasse und bei den S12-Jungs gab es Medaillen für den Ausrichterverein.
Klasse (Schanze) | Name | Rang (Springen) | |
S13 männlich (K35) | PRESTEL Jona | 1 | |
MISIEK Franciszek | 3 | ||
Offene Klasse (K35) | WEGMANN Antonia | 1 | |
HOFFMANN Tobias | 2 | ||
S12 männlich (K35) | WEHR Thaddäus | 3 | |
GRAF Simon | 5 | ||
S10/S11 w & S10 m (K15) | SCHINDELE Marie | 6 | |
ROTH Mia | 7 | ||
S11 männlich (K35) | MISIEK Jan | 4 |
Nordische Kombination: Thaddäus Wehr läuft zur Bestzeit
Im anschließenden Vielseitigkeitslauf über Hürden – die Nordische Kombination – zeigten die Buchenberger Athleten exzellente Laufleistungen.
Thaddäus Wehr holte sich in der Klasse S12 männlich nicht nur das Podest, sondern lief auch die schnellste Zeit über die 2,5 km Distanz (11:49,8 min). Im Gegensatz zum Sprunglauf startete Jona Prestel in der Kombination mit einem Null-Rückstand, da er die beste Sprungleistung hatte, und sicherte sich ebenfalls den Sieg.
WEGMANN Antonia
Klasse | Name | Rang (NK) | |||
S13 männlich (2,5 km) | PRESTEL Jona | 1 | |||
MISIEK Franciszek | 3 | ||||
S12 männlich (2,5 km) | WEHR Thaddäus | 1 | |||
GRAF Simon | 4 | ||||
Offene Klasse (3,0 km) | HOFFMANN Tobias | 1 | |||
WEGMANN Antonia | 2 | ||||
S10/S11 w & S10 m (1,25 km) | ROTH Mia | 4 | |||
SCHINDELE Marie | 10 | ||||
S11 männlich (1,25 km) | MISIEK Jan | 10 |

Die Athleten des TSV Buchenberg (Fot. T. Misiek)

Jona Prestel lieferte das Highlight des Tages und erreichte mit 34,0 Metern die beste Weite auf der K35-Schanze. (Foto: K. Misiek)

Thaddäus Wehr (TSV Buchenberg) gewann Gold in der Nordischen Kombination (Fot. T. Misiek)

Antonia Wegmann (1. Platz) und Tobias Hoffmann (2. Platz) (Foto: T. Misiek)