. .

Aktuelle Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball. Fussball


D-Jugend:

Tapfer erkämpftes Unentschieden.

TSV Buchenberg - SG Allgäuer Tor 0:0 (0:0)

Im dritten Spiel empfingen unsere Kinder die Mannschaft aus Bad Grönenbach/Wolfertschwenden. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer sicherer und abgeklärter, was sich in einer Überlegenheit niederschlug. Hannes M. war überragend, Henry fand sich auf seiner neuen Position gut ein und so konnte der Ausfall von Luca gut kompensiert werden. Ludwig verpasste den Siegtreffer, aber insgesamt war das Unentschieden gegen einen tapfer kämpfenden Gegner gerecht.
Es spielten: Hannah Leitl, Vincent Nußmann, Hannes Miehler, Leonhard Salzmann, Aurelian Fackler, Ludwig Günther, Henry Urban, Simon Sonnenwald, Maxi Wintergerst, Simon Maidel, Hannes Klatt

Sieg im Spitzenspiel.

TSV Buchenberg - TSV 1874 Kottern III 2:1 (1:0)

Das Spitzenspiel fand am Freitagabend gegen den Tabellenzweiten aus Kottern statt. In einem emotional geführten Spiel verpassten es unsere Jungs bereits früh in Führung zu gehen - Luca scheiterte zweimal aussichtsreich. Dadurch wurde der Gegner mutiger und Quentin im Tor musste mit einer Glanztat einen unnötigen Rückstand verhindern. Der sehr aktive Kapitän Simon sorgte schließlich mit einem Distanzschuss für die verdiente Pausenführung. Nach dem Wechsel drückte Kottern noch mehr, was schließlich zum Ausgleichstreffer führte. Nach einem schönen Spielzug wurde Simon kurz vor dem Strafraum gefoult. Leo schnappte sich den Ball und versenkte den Freistoß flach und scharf ins Eck. Ohne große Probleme brachten unsere Kids das Ergebnis über die Zeit und der erste Sieg gegen Kottern war unter Dach und Fach. Ein Sonderlob verdiente sich Simon Maidel, der ein ganz tolles Spiel machte!
Es spielten: Quentin Tannheimer, Henry Urban, Hannes Miehler, Aurelian Fackler, Simon Maidel, Simon Sonnenwald (1), Ludwig Günther, Leonhard Salzmann (1), Luca Müller, Hannes Klatt, und Felix

TSV Buchenberg 2 (Flex) - SG Wildpoldsried/Betzigau 2 3:1

Die nächsten Spiele auf einen Blick:


Dienstag, 13.05.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg 2 (Flex) - TSV Dietmannsried 2
Samstag, 17.05.2025 09:30 Uhr FC Kempten 3 - TSV Buchenberg
Samstag, 17.05.2025 10:00 Uhr SG Kimratshofen/Legau 3 o.W. - TSV Buchenberg 2 (Flex)

E-Jugend:

Erster Sieg in der Rückrunde für die E1 des TSV Buchenberg.

TSV Buchenberg - 1. FC Sonthofen 2: 1

Die E1 des TSV Buchenberg zeigte gegen den FC Sonthofen eine sehr starke und geschlossene Mannschaftsleistung. In einem mitunter sehr ruppigen Spiel, in dem der Gegner sich vieler unfairer Attacken bediente, konnte sich der TSV bis zum Schluss gegen einen starken Gegner behaupten. Dabei ging es von der ersten Minute an zur Sache. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Sonthofen ging durch einen berechtigten Elfmeter mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen wurden durch den stark parierenden TSV-Torwart Matti Bilgram vereitelt. Somit ging es mit einem Rückstand in die Kabine. In der zweiten Halbzeit waren die Buchenberger jedoch hellwach und bekamen nach einem Foul an Johnny Leiner einen ebenfalls berechtigten Elfmeter zugesprochen. Benedikt Gräble verwertete diesen souverän. Es folgte ein weiterhin munteres und unterhaltsames Spiel. Nach einer schönen Kombination der Buchenberger und Vorlage durch Jan Steyer konnte Benedikt Gräble den 2:1-Endstand erzielen. Es war ein tolles Spiel mit einer sehr guten Mannschaftsleistung des TSV.
Es spielten: Matti Bilgram, Benedikt Gräble (2), Jan Steyer, Béla Rox, Lia Bauer, Theresa Keck, Magnus Egli, Johnny Leiner, Paul Wengenmayr.

Knappe Niederlage gegen Sonthofen


TSV Buchenberg 2 - 1. FC Sonthofen 2 1: 2

Im ersten Heimspiel des Jahres 2025 musste die E2 eine knappe Niederlage gegen den 1. FC Sonthofen hinnehmen. Die mit dem jüngeren Jahrgang angetretenen Gäste waren auf Augenhöhe mit unserer Mannschaft. Diese ließ in manchen Situationen die Ruhe vermissen und schloss zu überhastet ab. Generell war es ein gutes Spiel auf Augenhöhe, bei dem nur wenig fehlte, um einen Punkt zu ergattern. Die beiden Tore der Gäste fielen Mitte der zweiten Halbzeit kurz nacheinander. Den Anschlusstreffer erzielte erneut Daniel Spöttle. Der verdiente Ausgleich gelang jedoch leider nicht mehr.
Es spielten: Habtemariam Tekle, Dominik Thannheimer, Alisa Bauer, Briyant Ikwumere, Benedikt Faust, Sebastian Breisinger, Daniel Spöttle (1), Max Huger, Anian Bischofsberger, Sebastian Schweiger

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Mittwoch, 14.05.2025 17:00 Uhr (SG) Niedersonthofen/Martinszell 2 - TSV Buchenberg 2
Mittwoch, 14.05.2025 18:00 Uhr (SG) Niedersonthofen/Martinszell - TSV Buchenberg

F-Jugend:

Auswärtssieg hart erkämpft.

FC Schwarz-Weiß Sonthofen - TSV Buchenberg 1   7:8


Zum zweiten Spiel der Rückrunde war unsere F1 zu Gast in Sonthofen.
Von Beginn an waren die Buchenberger gut im Spiel und überzeugten durch spielerische Qualitäten und erspielten sich viele Torchancen.
So konnten sie zur Pause mit 4:3 in Führung gehen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Buchenberger völlig von der Rolle und kassierten innerhalb kürzester Zeit den Ausgleich. Nach der erneuten Führung war es wieder die Unkonzentriertheit, die die Sonthofer zur Führung nutzen konnten. In der Schlussphase warf unsere F1 nochmals alles nach vorne und erkämpfte sich den verdienten Sieg.
Es spielten: Paul Bauer, Philipp Kiechle (1), Leopold Hastreiter (1), Korbinian Maidel (2), Constantin Maisinger (3), Niklas Huber (1), Elias Huber.

Gut gekämpft, aber leider verloren.

DJK Seifriedsberg 2 - TSV Buchenberg 2   9:3

Die Buchenberger F2 bestritt ihr zweites Rückrundenspiel in Seifriedsberg. Unsere F2 startete gut ins Spiel, konnte aber die herausgespielten Chancen nicht nutzen. Trotz aller Bemühungen konnte am Ende die Niederlage nicht verhindert werden. Nächste Woche ist spielfrei und dann geht es wieder auf Punktejagd.
Es spielten: Benedikt Martikke, Loris Marton, Kilian Rist, Milo Prestel, Lukas Birk, Tobias Krezler, Elias Huber.

Hohe Führung noch aus den Händen gegeben.

TSV Buchenberg 3 – FC Rettenberg 3   5:5


Die F3 wurde zu einem Freundschaftsspiel nach Rettenberg eingeladen.
Unsere F3 begann sehr schwungvoll und machte viel Druck vor dem Rettenberger Tor. Das frühe Stören in der Rettenberger Hälfte führte immer wieder zum Erfolg.
Der Halbzeitstand von 4:1 war hochverdient und hätte durchaus noch höher ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit verlor unsere F3 völlig den Faden und die vielen Fehler wurden von den Rettenbergern zum Ausgleich genutzt.
Eine blendend aufgelegte Juna machte ein hervorragendes Spiel und erzielte alle Buchenberger Tore.
Es spielten: Juna Fritz (5), Anna Keck, Matthias Mair, Max Egli, Sophia Breisinger, Benjamin Häuser, Anton Weiblen.

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Freitag, 23.05.2025 17:00 Uhr SG TSV Blaichach-Burgberg - TSV Buchenberg
Freitag, 23.05.2025 17:00 Uhr SG TSV Blaichach-Burgberg 2 - TSV Buchenberg 2




 
Nächste Termine:
Fanshop: