Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball. Fussball
Wichtiger Sieg gegen den Kreisligisten
TSV Buchenberg – DJK Seifriedsberg 2:1 (2:0)
Die A-Jugend des TSV Buchenberg konnte am Donnerstag, dem 18. September, in der ersten Runde des Kreispokals einen knappen, aber wichtigen Sieg gegen die DJK Seifriedsberg erzielen. Schon früh zeichnete sich ab, dass es ein intensives Spiel werden würde, da beide Mannschaften mit großem Einsatz und hohem Tempo agierten.
In der 22. Minute nutzte Silas Huber nach einem schnellen Angriff die Gelegenheit und brachte den TSV mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Farshad Azemy in der 41. Minute nach einem präzisen Zuspiel auf 2:0, mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen – ein beruhigender Vorsprung für die Buchenberger.
Doch nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste stärker aus der Pause. In der 62. Minute erzielte die DJK Seifriedsberg den Anschlusstreffer zum 2:1 und machte die Partie wieder spannend. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Gäste ihre höhere Ligazugehörigkeit als Kreisligist zeigten und den Druck stetig erhöhten.
Die Buchenberger Abwehr hielt jedoch mit viel Leidenschaft dagegen und verteidigte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 2:1-Erfolg, mit dem die TSV-Elf den favorisierten Kreisligisten in einem packenden Duell bezwingen konnte.
Es spielten: Philip Sirch, Luis Greiter, Finn Schänzlein, Darius Klein, Sebastian Oberhofer, Jannis Huber, Ben Fink, Joshua Schäfer, Romeo Heim, Silas Huber, Farshad Azemy.
C-Jugend:
Lehrgeld bezahlt und mit den Schiedsrichterentscheidungen unzufrieden.
TSV Buchenberg – SG Wildpoldsried/Betzigau 2:10 (2:5)
Unsere sehr junge Mannschaft musste in ihrem ersten Pflichtspiel gegen einen körperlich weit überlegenen Gegner viel Lehrgeld zahlen. Das Resultat fällt allerdings viel zu hoch aus – der Reihe nach:
Quentin stand nach 20 Sekunden allein vor dem gegnerischen Tor und hatte die Chance, das 1:0 für uns zu schießen, scheiterte aber, weil er „zu viel“ Zeit zum Nachdenken hatte. Exakt dieselbe Situation auf der anderen Seite führte postwendend zur Gästeführung, die diese in regelmäßigen Abständen und auch von unseren Ungenauigkeiten unterstützt ausbauten. Ludwig und Felix verkürzten, jedoch gelang es unseren Kindern zu selten, sich spielerisch zur Wehr zu setzen. Stattdessen führten Einzelaktionen zu Ballverlusten, die dem Gegner mit seinen schnellen Offensivspielern in die Karten spielten. Hannes kämpfte wie ein Löwe, doch die Geschwindigkeit und Körperlichkeit des Betzigauer Sturmtanks brachten ihn an seine Grenzen.
Der Faden riss endgültig, als ein klarer Elfmeter, den sich Leo bereits zur Ausführung zurechtgelegt hatte, völlig unverständlich außerhalb des Strafraums verlegt wurde.
Statt des 3:5 entwickelte sich das Resultat in der Folge dramatisch gegen uns. Dies lag neben den schwindenden Kräften nicht zuletzt am konsequent fehlenden Eingreifen des Unparteiischen in einigen Situationen (Foulspiel, Abseits), was die Kinder komplett aus der Bahn warf. Dies soll jedoch den verdienten Sieg des Gegners nicht schmälern.
Einmal schütteln und nicht unterkriegen lassen! Wir müssen und werden schnell lernen und uns wehren. Bereits am Mittwoch besteht im Pokal zuhause gegen NiSo (Anpfiff 18:30 Uhr) die nächste Gelegenheit dazu, bevor wir am Wochenende beim TV Oy gastieren.
Es spielten: Hannah Leitl, Verena Handermann, Mara Zeller, Antonia Gräble, Hannes Miehler, Quentin Tannheimer, Simon Maidel, Simon Sonnenwald, Ludwig Günther, Leo Salzmann, Luca Müller, Christian Keck, Felix
D-Jugend:
Deutliche Niederlage beim SV Kempten Halde Oberwang
SV Kempten Halde Oberwang (Flex) - TSV Buchenberg 2 2:14
Am vergangenen Samstag bestritt die D2 des TSV ihr erstes Saisonspiel gegen den SV Kempten/Halde/Oberwang. Bereits nach zehn Minuten lag unsere Mannschaft mit 0:2 zurück. Doch dann fanden die Kinder besser ins Spiel. Magnus erzielte in der 19. und 20. Minute mit einem Doppelschlag den Ausgleich zum 2:2.
Leider führten einige individuelle Fehler dazu, dass der Gegner seine Chancen konsequent nutzte und bis zur Halbzeit auf 5:2 davonziehen konnte. In der zweiten Hälfte setzte Kempten seine starke Chancenverwertung fort. Zudem fehlte uns in den letzten 20 Minuten die notwendige Defensivarbeit. Am Ende stand eine deutliche 2:14 Niederlage.
Es spielten: Matti Bilgram, Alois Leiner, Habtemariam Teckle, Benedikt Faust, Theresa Keck, Felix Dreier, Bela Rox, Jan Steyer, Magnus Egli, Sebastian Breisinger, Sebastian Schweiger.
Auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt: Ein tolles erstes Spiel der D1!
VfB Durach - TSV Buchenberg 7:0
Bei sommerlichen Temperaturen sahen die zahlreichen Zuschauer ein temporeiches und engagiertes Spiel beider Mannschaften. Die Gastgeber aus Durach präsentierten sich als das stärkere Team, weshalb der Sieg insgesamt auch in Ordnung geht – allerdings fiel er etwas zu hoch aus. Das Torschussverhältnis von 19:8 und das Eckenverhältnis von 9:5 zeigen, dass der TSV keineswegs chancenlos war. Besonders in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Mit einem 0:2-Rückstand, der eher unglücklich zustande kam, ging es in die Pause.In der zweiten Hälfte agierten die gut eingespielten Duracher äußerst effizient und nutzten ihre Chancen eiskalt. Gleichzeitig schwanden den Spielern aus Buchenberg zunehmend die Kräfte, was sich im weiteren Spielverlauf bemerkbar machte.
Es spielten: Matti Bilgram, Joshua Lauer, Sebastian Scheid, Béla Rox, Hannes Klatt, Alisa Bauer, Lia Bauer, Johnny Leiner, Maximilian Wintergerst, Jan Steyer, Nadi Tytiri.
E-Jugend:
Schlechter Start, dann toll gekämpft!
TSV Buchenberg - TSV Sulzberg 1:3 (1:3)
Die Mannschaft hatte zu Beginn große Probleme mit den Sulzbergen, die stark begannen.
Sie agierte zu weit vom Gegner entfernt und leistete sich zahlreiche ungenaue Zuspiele.
Diese Startschwierigkeiten führten dazu, dass der TSV Buchenberg früh in Rückstand geriet. Nach einer taktischen Umstellung innerhalb der ersten Halbzeit gelang es der Mannschaft, sich besser zu sortieren und aktiver am Spiel teilzunehmen.
Das Spiel wurde ausgeglichener und die Buchenberger konnten erste Akzente setzen. In der zweiten Halbzeit zeigte der TSV Buchenberg eine deutlich verbesserte Leistung. Die Spieler kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und zeigten großen Einsatz. Trotz ihres engagierten Kampfes und mehrerer vielversprechender Angriffe gelang es der Mannschaft leider nicht, ein Tor zu erzielen und den Rückstand aufzuholen. Der TSV Sulzberg konnte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Obwohl das Ergebnis nicht den Erwartungen entsprach, ist die kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit hervorzuheben. Die Mannschaft zeigte Moral und den Willen, das Spiel noch zu drehen. Es gilt nun, an den positiven Ansätzen anzuknüpfen. Fehler aus der Anfangsphase abzustellen, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.
Es spielten: Niklas Huber, Milan Laur, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Maximilian Huger, Constantin Maisinger (1), Daniel Spöttle, Korbinian Maidel, Briyant Ikwumere.
Eine gute Halbzeit reicht nicht für den Sieg.
TSV Buchenberg 2 - TSV Sulzberg 2 3:7 (0:4)
Bei sommerlich warmen Temperaturen empfing die E-Jugend des TSV Buchenberg am Freitag ihre Gäste aus Sulzberg.
In der ersten Halbzeit kam unsere E2 nicht gut ins Spiel. Die Spieler agierten zu weit vom Gegner entfernt, ließen diesem zu viel Raum und fanden im Mittelfeld kaum Zugriff. Aufgrund mangelnder Aggressivität und fehlenden Engagements bestimmte der Gegner das Spielgeschehen weitgehend. Die Buchenberger kamen nur selten in die Offensive und mussten sich hauptsächlich auf die Defensive konzentrieren, die unter dem Druck der Gäste sichtlich litt.
Nach einer deutlichen Ansprache in der Halbzeitpause zeigte sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte jedoch deutlich verbessert. Die Spieler standen nun enger am Mann, kämpften um jeden Ball und zeigten endlich den nötigen Einsatz im Mittelfeld. So entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie, in der der TSV Buchenberg nun selbst Akzente setzen konnte und sich einige Torchancen erarbeitete.
Trotz der Leistungssteigerung und des großen Kampfgeistes reichte es am Ende leider nicht, um das Ruder noch herumzureißen. Die Hypothek aus der ersten Halbzeit war zu groß, sodass sich die E-Jugend des TSV Buchenberg trotz einer kämpferisch starken zweiten Hälfte geschlagen geben musste. Die Mannschaft kann jedoch stolz auf die gezeigte Leistung und die Reaktion in der zweiten Halbzeit sein.
Es spielten: Elias Huber, Philipp Kiechle, Benjamin Häuser, Lukas Mutschler (3), Leopold Hastreiter, Juna Fritz, Anton Weiblen, Anna Keck, Sophia Breisinger, Matthias Mair.
F-Jugend:
Hohe Führung aus der ersten Halbzeit verspielt.
TSV Sulzberg 1 - TSV Buchenberg 1 7:7 (1:6)
Das erste Saisonspiel unserer F1-Jugend des TSV Buchenberg fand in Sulzberg statt. In einem spannenden und ereignisreichen Spiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 7:7-Unentschieden. Unsere Mannschaft startete hervorragend in die Partie und zeigte von Beginn an eine starke Leistung. Durch konzentriertes Spiel und effektive Torchancen konnten wir uns bis zur Halbzeit eine verdiente 6:2-Führung erarbeiten. Nach der Halbzeitpause verlor unser Team etwas den Faden und Sulzberg nutzte dies, um besser ins Spiel zu kommen. Die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und glich zum 6:6 aus. In den dramatischen Schlussminuten gelang es Lucas Birk, den TSV Buchenberg mit seinem fünften Treffer des Tages erneut in Führung zu bringen. Doch Sulzberg konnte in letzter Sekunde noch den 7:7-Endstand erzielen.
Es war ein packendes Spiel mit vielen Toren und einer Achterbahn der Gefühle. Trotz des verspielten Vorsprungs zeigte unsere F1-Jugend eine kämpferische Leistung und bewies ihr Potenzial für die kommende Saison.
Es spielten: Loris Marton, Kilian Rist, Tobias Kretzler, Milo Prestel, Lucas Birk und Paul Bauer.
Gut in den Turniermodus gestartet.
Die F2 spielt diese Saison im Turniermodus. Hier spielen acht Teams mit je vier Feldspielern und einem Torwart im Modus „jeder gegen jeden” auf drei Plätzen gleichzeitig um den Turniersieg.
Unsere F2 konnte einen guten 5. Platz erreichen.
Es spielten: Max Striegl, Mohammad Baha, Nick Eßling, Max Egli.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
A-Jugend: Samstag, 27.09.2025 17:00 Uhr SV Heiligkreuz- TSV Buchenberg
B-Jugend: Sonntag, 28.09.2025 10:30 Uhr TSV Buchenberg - FSV Marktoberdorf
C-Jugend: Samstag, 27.09.2025 14:00 Uhr (SG) Oy/Nesselwang - TSV Buchenberg
D-Jugend: Freitag, 26.09.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg - TSV 1874 Kottern U12
D-Jugend: Freitag, 26.09.2025 16:30 Uhr TSV Buchenberg 2 - SV Heiligkreuz 2
E-Jugend: Freitag, 26.09.2025 17:00 Uhr (SG) Krugzell / Altusried 4 - TSV Buchenberg 2
E-Jugend: Freitag, 26.09.2025 18:00 Uhr (SG) Krugzell / Altusried 3 - TSV Buchenberg 1
F-Jugend: Freitag, 26.09.2025 16:00 Uhr TSV Buchenberg 1 - TSV Altusried 1
F-Jugend: Freitag, 26.09.2025 16:00 Uhr SV Kleinwalsertal 3-Kinderfestival-TSV Buchenberg2