Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball. Fussball
A-Jugend:
Auswärtssieg in Weitnau
TV (SG) Weitnau (Flex) - TSV Buchenberg 1:3 (0:2)
Am Dienstag, dem 23. September, war die A-Jugend des TSV Buchenberg zu Gast beim TV Weitnau und konnte sich am Ende mit einem 3:1-Auswärtssieg durchsetzen. Trotz des verdienten Erfolgs entwickelte sich ein spannendes Spiel, da sich die Buchenberger das Leben selbst unnötig schwer machten.
Der TSV erwischte den besseren Start und ging früh mit 1:0 in Führung (11. Minute): Nach einer schönen Vorlage von Jannis Huber traf Silas Huber sicher ins Netz. Die Buchenberger blieben weiter am Drücker und belohnten sich noch vor der Halbzeitpause mit dem 2:0: Luis Greiter verwandelte einen Abpraller nach einem Freistoß eiskalt (44. Minute). Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel verloren die Buchenberger jedoch etwas die Kontrolle und ließen den Gegner stärker werden. Weitnau nutzte diese Phase und verkürzte in der 53. Minute auf 1:2. In der Folge erspielte sich der TSV zahlreiche Chancen, scheiterte aber immer wieder am Torhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit. Erst kurz vor Schluss fiel die Entscheidung: Nach einem schönen Zuspiel von Sebastian Oberhofer schoss Robin Vincon das erlösende 3:1 in der 94. Minute.
Damit feierte der TSV Buchenberg einen verdienten Auswärtssieg, zeigte aber auch, dass mehr Konstanz und Konzentration nötig sind, um Spiele souveräner zu gestalten.
Es spielten: David Raphael Albrecht-Berkmann, Darius Klein, Jannis Huber, Joshua Schäfer, Silas Huber, Luis Greiter, Sebastian Oberhofer, Ben Fink, Thilo Müller, Finn Schänzlein, Maxim Stöhr, Siri Frey, Ingmar Körner, Robin Vincon.
Auswärtssieg in Heiligkreuz
SV Heiligkreuz - TSV Buchenberg 1:3 (0:0)
Die A-Jugend des TSV Buchenberg konnte am Samstag, den 27. September, auswärts beim SV Heiligkreuz erneut drei Punkte einfahren. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Gastgeber durch ihr aggressives Zweikampfverhalten auffielen. Immer wieder gingen die Heiligkreuzer hart in die Duelle und griffen dabei häufig zum Foul. Diese Spielweise brachte den TSV zunächst aus dem Konzept, sodass in der ersten Halbzeit kaum klare Torchancen entstanden.
Nach der Pause trat der TSV entschlossener auf. In der 50. Minute erzielte Ben Fink das 1:0 für Buchenberg. Mit der Führung im Rücken spielte die Mannschaft ruhiger und kam besser ins Spiel. In der 67. Minute erhöhte Silas Huber auf 2:0 und neun Minuten später stellte Mark Millei auf 3:0.
Der SV Heiligkreuz erzielte in der 87. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, was jedoch nichts mehr am Auswärtssieg des TSV Buchenberg änderte.
Es spielten: David Raphael Albrecht-Berkmann, Darius Klein, Silas Huber, Joshua Schäfer, Luis Greiter, Sebastian Oberhofer, Ben Fink, Finn Schänzlein, Ingmar Körner, Robin Vincon, Mark Millei, Florian Wanner.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Mittwoch, 01.10.2025 19:00 Uhr SV Heiligkreuz- TSV Buchenberg
Sonntag, 05.10.2025 16:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang
B-Jugend:
(SG) Rieden / Roßhaupten - TSV Buchenberg 1:2 (0:0)
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 04.10.2025 14:00 Uhr (SG) Trauchgau/ Buching – TSV Buchenberg
C-Jugend:
Niederlage im Pokalspiel
TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen//Waltenhofen / Hegge / Sulzberg 2:3
Zum Pokalspiel empfingen wir einen Gegner, gegen den unsere Kinder nach fünf Minuten eigentlich schon führen müssten. Allerdings fällt es uns derzeit schwer, Tore zu schießen, und wir sind bei jedem Schuss des Gegners anfällig für ein Gegentor – so auch dieses Mal. Nach der Halbzeit dasselbe Bild: Wir waren sehr bemüht, doch NiSo erhöhte auf 0:3, bevor unser Kapitän Simon nach einer tollen Kombination den Anschlusstreffer erzielte. Symptomatisch für das Spiel waren die zwei verschossenen Elfmeter von Leo, dessen Anschlusstor nach einer super Flanke von Simon Maidel leider zu spät kam.
Es spielten: Hannah Leitl, Quentin Tannheimer, Hannes Miehler, Antonia Gräble, Simon Maidel, Simon Sonnenwald (1), Vincent Nußmann, Ludwig Günther, Leo Salzmann (1), Mara Zeller, Luca Müller, Aurelian Fackler, Maxi Wintergerst, Christian Keck
Remis im Punktspiel.
(SG) Oy/Nesselwang - TSV Buchenberg 4:4 (3:3)
Unser erstes Auswärtsspiel begann denkbar unglücklich: Unsere Torhüterin Hannah verdrehte sich bereits nach wenigen Minuten das Knie und musste ins Krankenhaus – gute Besserung, Hannah! Wir brauchen dich!
Im Anschluss spielten unsere elf verbliebenen Kinder eine Viertelstunde lang wunderbar und führten mit 2:0. Unerklärlich ist der abrupte Leistungsabfall danach, als wir dem Gegner die Tore quasi schenkten und den Faden nicht mehr richtig fanden.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Kinder trotz fehlender Kräfte und wollten unbedingt gewinnen. Kurz vor Schluss liefen sie dann aber in einen Konter zum 3:4 und die nächste, völlig unnötige Pleite drohte. Doch schließlich tankte sich Simon durch das Mittelfeld und Luca verwertete seinen Steckpass mit seinem dritten Tor zum letztlich verdienten Ausgleich in einem sehr fehlerbehafteten Fußballspiel.
Kräfte tanken, gut trainieren, aus den Fehlern lernen und wieder klug Fußball spielen – dann ist der erste Sieg sicher bald greifbar!
Es spielten: Hannah Leitl, Quentin Tannheimer, Hannes Miehler, Mara Zeller, Luca Müller (1), Simon Maidel, Simon Sonnenwald, Ludwig Günther, Leo Salzmann (1), Vincent Nußmann, Christian Keck, Felix.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen/Waltenhofen/ Sulzberg
D-Jugend:
TSV Buchenberg - TSV 1874 Kottern U12 0:4 (0:3)
TSV Buchenberg 2 - SV Heiligkreuz 2 1:7 (1:4)
Am Freitag bestritt die D2 des TSV Buchenberg ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den SV Heiligkreuz 2 und die Gäste erwischten den besseren Start. Sie gingen mit 0:2 in Führung. In der 25. Minute erzielte Emil den Anschlusstreffer zum 1:2, doch der Aufschwung hielt leider nicht lange an. Noch vor der Pause baute Heiligkreuz die Führung auf 1:4 aus. Zur zweiten Halbzeit wechselte der TSV den Torhüter. Buchenberg spielte zwar besser, konnte den Spielverlauf aber nicht entscheidend beeinflussen. Heiligkreuz blieb die spielbestimmende Mannschaft und nutzte seine Chancen. Die Partie endete 1:7.
Es spielten: Habtemariam Teckle, Alois Leiner, Alica Bauer, Benedikt Faust, Theresa Keck, Emil Weiblen, Felix Dreier, Sebastian Breisinger, Sebastian Schweiger, Leo Landerer.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Donnerstag, 02.10.2025 17:00 Uhr TSV Dietmannsried 2 – TSV Buchenberg 2
Samstag, 04.10.2025 10:30 Uhr SV Heiligkreuz 1 - TSV Buchenberg
Montag, 06.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg 2 - (SG) Kimratshofen / Legau 3
Dienstag, 07.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg - FC Wiggensbach (Radio AllgäuHIT - Pokal)
E-Jugend:
Gut gespielt und hoch gewonnen!
(SG) Krugzell / Altusried 3 - TSV Buchenberg 0:7 (0:4)
Am Freitag war die E1 zu Gast in Altusried. Von Beginn an war unsere E1 spielbestimmend.
Es gelang, die Altusrieder nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Über die gesamte Spielzeit hinweg kombinierten sich die Buchenberger in den Strafraum und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Der Zugriff im Mittelfeld war deutlich besser und das Passspiel verbessert. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.
Es spielten: Niklas Huber, Milan Laur, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Maximilian Huger, Constantin Maisinger, Daniel Spöttle, Korbinian Maidel, Briyant Ikwumere.
Mit einem Eigentor begonnen und dann durchgestartet.
(SG) Krugzell / Altusried 4 - TSV Buchenberg 2 1:7 (1:3)
Die E2 startete in Altusried denkbar ungünstig. Der erste Rückpass zum Torwart landete im eigenen Tor, sodass die Buchenberger kurz nach Anpfiff in Rückstand gerieten. Unsere E2 konnte diesen Rückschlag jedoch gut wegstecken und begann sofort mit der Aufholjagd. Dank ihres guten Zweikampfverhaltens und ihres starken Mittelfelds konnten sich die Buchenberger zur Pause einen 3:1-Vorsprung erarbeiten.
In der zweiten Hälfte spielten sich die Buchenberger in der Altusrieder Hälfte fest.
Gegen Ende wollte jeder durch Einzelaktionen zum Abschluss kommen, wodurch das Passspiel litt.
Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können.
Es spielten: Elias Huber, Philipp Kiechle, Benjamin Häuser, Lukas Mutschler, Leopold Hastreiter, Juna Fritz, Anton Weiblen, Anna Keck, Sophia Breisinger.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 17:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang 3 – TSV Buchenberg
Samstag, 04.10.2025 12:00 Uhr SV Kempten Halde Oberwang – TSV Buchenberg 2
F-Jugend:
Zur Halbzeit unentschieden, am Ende verloren.
TSV Buchenberg 1 – TSV Altusried1 7:9 (5:5)
Beim ersten Heimspiel der neuen Saison war Altusried zu Gast in Buchenberg.
In der ersten Halbzeit spielten beide Teams auf Augenhöhe, sodass es zur Halbzeit 5:5 stand.
Die zweite Halbzeit begann zunächst wieder ausgeglichen, dann konnten sich die Altusrieder aber absetzen und gewannen am Ende mit zwei Toren Unterschied.
Die F1 hat toll gekämpft und alles gegeben!
Es spielten: Loris Marton, Kilian Rist, Paul Bauer, Tobias Krezler, Lukas Birk, Milo Prestel.
Beim zweiten Turnier den dritten Platz erkämpft.
Die Buchenberger F2 war beim zweiten Festival zu Gast beim SV Kleinwalsertal 3.
Gespielt wurde im Turniermodus „jeder gegen jeden” auf Feldern mit den Maßen 25*40 Meter mit abgehängten Jugendtoren.
Unsere F2 konnte drei Spiele gewinnen und erreichte zum zweiten Mal einen hervorragenden dritten Platz.
Am 3.10. ist Buchenberg Gastgeber des Festivals und wird besonders hoch motiviert sein, ein Top-Ergebnis zu erzielen.
Es spielten: Max Striegl, Mohammad Baha, Nick Eßling, Max Egli.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 15:30 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang 1
Freitag, 03.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg 2 - Kinderfestival
Bambinis:
Bambini-Festival in Wildpoldsried.
Beim Bambini-Festival in Wildpoldsried zeigten unsere Bambinis tolle Leistungen. Nach einem starken Start mit Siegen gegen den SSV Wildpoldsried (4:2) und den SV Heiligkreuz (5:2) folgten weitere Erfolge gegen den TSV Dietmannsried (1:0) und den TV Haldenwang (4:3). Drei knappe Niederlagen verhinderten ein noch besseres Ergebnis.
Am Ende standen vier Siege und drei Niederlagen – ein gelungenes Festival mit viel Einsatz, Spielfreude und Begeisterung!
C-Juniorinnen:
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 04.10.2025 11:00 Uhr TSV Buchenberg – TSV Roßhaupten
Auswärtssieg in Weitnau
TV (SG) Weitnau (Flex) - TSV Buchenberg 1:3 (0:2)
Am Dienstag, dem 23. September, war die A-Jugend des TSV Buchenberg zu Gast beim TV Weitnau und konnte sich am Ende mit einem 3:1-Auswärtssieg durchsetzen. Trotz des verdienten Erfolgs entwickelte sich ein spannendes Spiel, da sich die Buchenberger das Leben selbst unnötig schwer machten.
Der TSV erwischte den besseren Start und ging früh mit 1:0 in Führung (11. Minute): Nach einer schönen Vorlage von Jannis Huber traf Silas Huber sicher ins Netz. Die Buchenberger blieben weiter am Drücker und belohnten sich noch vor der Halbzeitpause mit dem 2:0: Luis Greiter verwandelte einen Abpraller nach einem Freistoß eiskalt (44. Minute). Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel verloren die Buchenberger jedoch etwas die Kontrolle und ließen den Gegner stärker werden. Weitnau nutzte diese Phase und verkürzte in der 53. Minute auf 1:2. In der Folge erspielte sich der TSV zahlreiche Chancen, scheiterte aber immer wieder am Torhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit. Erst kurz vor Schluss fiel die Entscheidung: Nach einem schönen Zuspiel von Sebastian Oberhofer schoss Robin Vincon das erlösende 3:1 in der 94. Minute.
Damit feierte der TSV Buchenberg einen verdienten Auswärtssieg, zeigte aber auch, dass mehr Konstanz und Konzentration nötig sind, um Spiele souveräner zu gestalten.
Es spielten: David Raphael Albrecht-Berkmann, Darius Klein, Jannis Huber, Joshua Schäfer, Silas Huber, Luis Greiter, Sebastian Oberhofer, Ben Fink, Thilo Müller, Finn Schänzlein, Maxim Stöhr, Siri Frey, Ingmar Körner, Robin Vincon.
Auswärtssieg in Heiligkreuz
SV Heiligkreuz - TSV Buchenberg 1:3 (0:0)
Die A-Jugend des TSV Buchenberg konnte am Samstag, den 27. September, auswärts beim SV Heiligkreuz erneut drei Punkte einfahren. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Gastgeber durch ihr aggressives Zweikampfverhalten auffielen. Immer wieder gingen die Heiligkreuzer hart in die Duelle und griffen dabei häufig zum Foul. Diese Spielweise brachte den TSV zunächst aus dem Konzept, sodass in der ersten Halbzeit kaum klare Torchancen entstanden.
Nach der Pause trat der TSV entschlossener auf. In der 50. Minute erzielte Ben Fink das 1:0 für Buchenberg. Mit der Führung im Rücken spielte die Mannschaft ruhiger und kam besser ins Spiel. In der 67. Minute erhöhte Silas Huber auf 2:0 und neun Minuten später stellte Mark Millei auf 3:0.
Der SV Heiligkreuz erzielte in der 87. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, was jedoch nichts mehr am Auswärtssieg des TSV Buchenberg änderte.
Es spielten: David Raphael Albrecht-Berkmann, Darius Klein, Silas Huber, Joshua Schäfer, Luis Greiter, Sebastian Oberhofer, Ben Fink, Finn Schänzlein, Ingmar Körner, Robin Vincon, Mark Millei, Florian Wanner.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Mittwoch, 01.10.2025 19:00 Uhr SV Heiligkreuz- TSV Buchenberg
Sonntag, 05.10.2025 16:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang
B-Jugend:
(SG) Rieden / Roßhaupten - TSV Buchenberg 1:2 (0:0)
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 04.10.2025 14:00 Uhr (SG) Trauchgau/ Buching – TSV Buchenberg
C-Jugend:
Niederlage im Pokalspiel
TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen//Waltenhofen / Hegge / Sulzberg 2:3
Zum Pokalspiel empfingen wir einen Gegner, gegen den unsere Kinder nach fünf Minuten eigentlich schon führen müssten. Allerdings fällt es uns derzeit schwer, Tore zu schießen, und wir sind bei jedem Schuss des Gegners anfällig für ein Gegentor – so auch dieses Mal. Nach der Halbzeit dasselbe Bild: Wir waren sehr bemüht, doch NiSo erhöhte auf 0:3, bevor unser Kapitän Simon nach einer tollen Kombination den Anschlusstreffer erzielte. Symptomatisch für das Spiel waren die zwei verschossenen Elfmeter von Leo, dessen Anschlusstor nach einer super Flanke von Simon Maidel leider zu spät kam.
Es spielten: Hannah Leitl, Quentin Tannheimer, Hannes Miehler, Antonia Gräble, Simon Maidel, Simon Sonnenwald (1), Vincent Nußmann, Ludwig Günther, Leo Salzmann (1), Mara Zeller, Luca Müller, Aurelian Fackler, Maxi Wintergerst, Christian Keck
Remis im Punktspiel.
(SG) Oy/Nesselwang - TSV Buchenberg 4:4 (3:3)
Unser erstes Auswärtsspiel begann denkbar unglücklich: Unsere Torhüterin Hannah verdrehte sich bereits nach wenigen Minuten das Knie und musste ins Krankenhaus – gute Besserung, Hannah! Wir brauchen dich!
Im Anschluss spielten unsere elf verbliebenen Kinder eine Viertelstunde lang wunderbar und führten mit 2:0. Unerklärlich ist der abrupte Leistungsabfall danach, als wir dem Gegner die Tore quasi schenkten und den Faden nicht mehr richtig fanden.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Kinder trotz fehlender Kräfte und wollten unbedingt gewinnen. Kurz vor Schluss liefen sie dann aber in einen Konter zum 3:4 und die nächste, völlig unnötige Pleite drohte. Doch schließlich tankte sich Simon durch das Mittelfeld und Luca verwertete seinen Steckpass mit seinem dritten Tor zum letztlich verdienten Ausgleich in einem sehr fehlerbehafteten Fußballspiel.
Kräfte tanken, gut trainieren, aus den Fehlern lernen und wieder klug Fußball spielen – dann ist der erste Sieg sicher bald greifbar!
Es spielten: Hannah Leitl, Quentin Tannheimer, Hannes Miehler, Mara Zeller, Luca Müller (1), Simon Maidel, Simon Sonnenwald, Ludwig Günther, Leo Salzmann (1), Vincent Nußmann, Christian Keck, Felix.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen/Waltenhofen/ Sulzberg
D-Jugend:
TSV Buchenberg - TSV 1874 Kottern U12 0:4 (0:3)
TSV Buchenberg 2 - SV Heiligkreuz 2 1:7 (1:4)
Am Freitag bestritt die D2 des TSV Buchenberg ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den SV Heiligkreuz 2 und die Gäste erwischten den besseren Start. Sie gingen mit 0:2 in Führung. In der 25. Minute erzielte Emil den Anschlusstreffer zum 1:2, doch der Aufschwung hielt leider nicht lange an. Noch vor der Pause baute Heiligkreuz die Führung auf 1:4 aus. Zur zweiten Halbzeit wechselte der TSV den Torhüter. Buchenberg spielte zwar besser, konnte den Spielverlauf aber nicht entscheidend beeinflussen. Heiligkreuz blieb die spielbestimmende Mannschaft und nutzte seine Chancen. Die Partie endete 1:7.
Es spielten: Habtemariam Teckle, Alois Leiner, Alica Bauer, Benedikt Faust, Theresa Keck, Emil Weiblen, Felix Dreier, Sebastian Breisinger, Sebastian Schweiger, Leo Landerer.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Donnerstag, 02.10.2025 17:00 Uhr TSV Dietmannsried 2 – TSV Buchenberg 2
Samstag, 04.10.2025 10:30 Uhr SV Heiligkreuz 1 - TSV Buchenberg
Montag, 06.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg 2 - (SG) Kimratshofen / Legau 3
Dienstag, 07.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg - FC Wiggensbach (Radio AllgäuHIT - Pokal)
E-Jugend:
Gut gespielt und hoch gewonnen!
(SG) Krugzell / Altusried 3 - TSV Buchenberg 0:7 (0:4)
Am Freitag war die E1 zu Gast in Altusried. Von Beginn an war unsere E1 spielbestimmend.
Es gelang, die Altusrieder nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Über die gesamte Spielzeit hinweg kombinierten sich die Buchenberger in den Strafraum und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Der Zugriff im Mittelfeld war deutlich besser und das Passspiel verbessert. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.
Es spielten: Niklas Huber, Milan Laur, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Maximilian Huger, Constantin Maisinger, Daniel Spöttle, Korbinian Maidel, Briyant Ikwumere.
Mit einem Eigentor begonnen und dann durchgestartet.
(SG) Krugzell / Altusried 4 - TSV Buchenberg 2 1:7 (1:3)
Die E2 startete in Altusried denkbar ungünstig. Der erste Rückpass zum Torwart landete im eigenen Tor, sodass die Buchenberger kurz nach Anpfiff in Rückstand gerieten. Unsere E2 konnte diesen Rückschlag jedoch gut wegstecken und begann sofort mit der Aufholjagd. Dank ihres guten Zweikampfverhaltens und ihres starken Mittelfelds konnten sich die Buchenberger zur Pause einen 3:1-Vorsprung erarbeiten.
In der zweiten Hälfte spielten sich die Buchenberger in der Altusrieder Hälfte fest.
Gegen Ende wollte jeder durch Einzelaktionen zum Abschluss kommen, wodurch das Passspiel litt.
Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können.
Es spielten: Elias Huber, Philipp Kiechle, Benjamin Häuser, Lukas Mutschler, Leopold Hastreiter, Juna Fritz, Anton Weiblen, Anna Keck, Sophia Breisinger.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 17:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang 3 – TSV Buchenberg
Samstag, 04.10.2025 12:00 Uhr SV Kempten Halde Oberwang – TSV Buchenberg 2
F-Jugend:
Zur Halbzeit unentschieden, am Ende verloren.
TSV Buchenberg 1 – TSV Altusried1 7:9 (5:5)
Beim ersten Heimspiel der neuen Saison war Altusried zu Gast in Buchenberg.
In der ersten Halbzeit spielten beide Teams auf Augenhöhe, sodass es zur Halbzeit 5:5 stand.
Die zweite Halbzeit begann zunächst wieder ausgeglichen, dann konnten sich die Altusrieder aber absetzen und gewannen am Ende mit zwei Toren Unterschied.
Die F1 hat toll gekämpft und alles gegeben!
Es spielten: Loris Marton, Kilian Rist, Paul Bauer, Tobias Krezler, Lukas Birk, Milo Prestel.
Beim zweiten Turnier den dritten Platz erkämpft.
Die Buchenberger F2 war beim zweiten Festival zu Gast beim SV Kleinwalsertal 3.
Gespielt wurde im Turniermodus „jeder gegen jeden” auf Feldern mit den Maßen 25*40 Meter mit abgehängten Jugendtoren.
Unsere F2 konnte drei Spiele gewinnen und erreichte zum zweiten Mal einen hervorragenden dritten Platz.
Am 3.10. ist Buchenberg Gastgeber des Festivals und wird besonders hoch motiviert sein, ein Top-Ergebnis zu erzielen.
Es spielten: Max Striegl, Mohammad Baha, Nick Eßling, Max Egli.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 03.10.2025 15:30 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang 1
Freitag, 03.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg 2 - Kinderfestival
Bambinis:
Bambini-Festival in Wildpoldsried.
Beim Bambini-Festival in Wildpoldsried zeigten unsere Bambinis tolle Leistungen. Nach einem starken Start mit Siegen gegen den SSV Wildpoldsried (4:2) und den SV Heiligkreuz (5:2) folgten weitere Erfolge gegen den TSV Dietmannsried (1:0) und den TV Haldenwang (4:3). Drei knappe Niederlagen verhinderten ein noch besseres Ergebnis.
Am Ende standen vier Siege und drei Niederlagen – ein gelungenes Festival mit viel Einsatz, Spielfreude und Begeisterung!
C-Juniorinnen:
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 04.10.2025 11:00 Uhr TSV Buchenberg – TSV Roßhaupten