Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball. Fussball
A-Jugend:
SV-Heiligkreuz – TSV Buchenberg 0:2
TSV Buchenberg – SG Untrasried/Haldenwang 1:6 (0:2)
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 18:45 Uhr SG Kimratshofen / Legau (Flex) - TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 14:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Altusried / Krugzell
B-Jugend:
Trauchgau/ Buching – TSV Buchenberg 1:1
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Sonntag, 12.10.2025 10:30 Uhr TSV Buchenberg – TSV Pfronten
Sonntag, 19.10.2025 11:00 Uhr VfB Durach 2 – TSV Buchenberg
C-Jugend:
TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen/Waltenhofen/ Sulzberg 2:1 (2:1)
Bei herrlichem Feiertagswetter empfingen wir unsere Kontrahenten aus NiSo und Umgebung zur Wiederauflage des in der Vorwoche verlorenen Pokalspiels. Mit nur elf Kindern waren wir auf Kraftschonung aus. Jedoch begannen unsere Kids wie die Feuerwehr und Luca konnte zweimal einnetzen. Nach dem Anschlusstreffer entwickelte sich ein Spiel ohne weitere Toraktionen, was von unserer Seite mit den schwindenden Kräften zu begründen ist. Kapitän Simon hielt gemeinsam mit dem guten Quentin und den aufopferungsvoll kämpfenden Hannes Klatt, Vincent, Mara und Antonia den Laden zusammen, sodass letztlich ein verdienter Sieg zu Buche stand.
Jetzt bleibt die Hoffnung, dass sich unser Lazarett lichtet und der ein oder andere wieder dazustoßen kann, um zumindest einen Wechselspieler zu haben.
Es spielten: Quentin Tannheimer, Vincent Nußmann, Leonhard Salzmann, Ludwig Günther, Simon Sonnenwald, Simon Maidel, Hannes Klatt, Antonia Gräble, Luca Müller (2), Mara Zeller, Felix Laboranowitsch.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 18:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang - TSV Buchenberg
Dienstag, 14.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg - (SG) TV Weitnau
D-Jugend:
Verdienter Sieg in Heiligkreuz
SV Heiligkreuz 1 – TSV Buchenberg 1:3 (0:2)
Die D1-Jugend des TSV Buchenberg hat sich mit einer über 60 Minuten hinweg geschlossenen Mannschaftsleistung einen wichtigen Sieg für die Moral erarbeitet.
Das erlösende 1:0 fiel nach einer Ecke des TSV: Béla Rox setzte zunächst per Kopf an, doch der Torwart der Gastgeber parierte stark. Durch das energische Nachsetzen von Aurelian Fackler kam der Ball erneut zu Béla, der ihn dieses Mal über die Linie drücken konnte.
Anschließend spielte der TSV mutig weiter nach vorne, kombinierte sich mit schönen Spielzügen immer wieder gefährlich vor das Tor von Heiligkreuz und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Ein sehenswerter langer Pass von Hannes Klatt erreichte den gestarteten Johnny Leiner, der den Ball stark mitnahm und eiskalt zum 2:0 ins lange Eck versenkte.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel lebendig. Heiligkreuz gelang der Anschlusstreffer zum 2:1, wodurch die Partie nochmals spannend wurde. Doch Aurelian Fackler nahm all seine Energie zusammen, drang entschlossen in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maximilian Wintergerst souverän zum 3:1.
In der Schlussphase spielte der TSV das Ergebnis konzentriert und ohne größere Gefahr herunter – ein verdienter Sieg, der das Team weiter zusammenschweißt.
Es spielten: Matti Bilgram, Joshua Lauer, Sebastian Scheid, Béla Rox, Hannes Klatt, Aurelian Fackler, Johnny Leiner, Maximilian Wintergerst, Jan Steyer, Nadi Tytiri, Magnus Egli.
Niederlage in Dietmannsried
TSV Dietmannsried 2 – TSV Buchenberg 2 6:1 (3:0)
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, war die D2 des TSV Buchenberg zu Gast beim TSV Dietmannsried 2. Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und gingen bereits nach wenigen Minuten in Führung. Bis zur Halbzeitpause erhöhten sie auf 3:0.
In der zweiten Hälfte erzielte der TSV Buchenberg in der 42. Minute den Anschlusstreffer, konnte das Spiel jedoch nicht mehr wenden. Dietmannsried nutzte seine Torchancen weiterhin konsequent und baute den Vorsprung bis zum Endstand von 6:1 aus.
Es spielten: Matti Bilgram, Nadi Tytyri, Alois Leiner, Alisa Bauer, Benedikt Faust, Magnus Egli, Emil Weiblen, Theresa Keck, Lia Bauer.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Montag. 06.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg 2 - (SG) Kimratshofen / Legau 3
Freitag, 10.10.2025 16:45 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang 2 – TSV Buchenberg 2
Freitag, 10.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg - FC Kempten U13 III
Freitag, 17.10.2025 17:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang – TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 10:00 Uhr SV Lenzfried 2 – TSV Buchenberg 2
E-Jugend:
Rückstand aufgeholt und Spiel gedreht.
(SG) Untrasried / Haldenwang 3 – TSV Buchenberg 2:5
Die E-Jugend des TSV Buchenberg lieferte sich am Freitag in Haldenwang ein packendes Duell.
Was zunächst nach einer klaren Niederlage aussah, entwickelte sich zu einem hart erkämpften Sieg.
Der Start in die Partie verlief für den TSV Buchenberg alles andere als optimal. Die Mannschaft fand nicht richtig ins Spiel und kassierte früh zwei Gegentreffer. In der Pause wurde die Mannschaft taktisch umgestellt. Positionen wurden neu besetzt und die Mannschaft fand zu einer neuen Formation, die den Gegner vor unerwartete Herausforderungen stellte. Diese Veränderung zeigte sofort Wirkung. Die Abwehr stand nun stabiler, das Mittelfeld gewann die wichtigen Zweikämpfe und im Angriff entstanden plötzlich vielversprechende Chancen. So konnte der Rückstand nicht nur aufgeholt, sondern sogar in einen Sieg umgewandelt werden.
Es spielten: Niklas Huber, Milan Laur, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Maximilian Huger, Daniel Spöttle, Korbinian Maidel, Briyant Ikwumere, Johann Fackler.
Auswärtsspiel beim Tabellenführer
SV Kempten Halde Oberwang – TSV Buchenberg 2 7:4 (4:2)
Am vergangenen Spieltag traf die E2 des TSV Buchenberg auswärts auf den Tabellenführer Halde/Oberwang. Die Partie versprach von Beginn an Spannung, denn die Buchenberger Mannschaft war entschlossen, dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. Von Anpfiff an präsentierte sich die E2 des TSV Buchenberg auf Augenhöhe mit dem favorisierten Gegner. Die Mannschaft zeigte eine gute Leistung, war stets im Spiel und musste immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Die Moral stimmte und den Buchenbergern gelang es mehrfach, den Ausgleich zu erzielen. Ein entscheidender Moment im Spiel war eine klare Foulsituation im Strafraum der Oberwanger, die jedoch vom Schiedsrichter nicht als Strafstoß geahndet wurde, wodurch eine potenzielle Großchance auf eine Führung vereitelt wurde. Das Spiel war zudem von einer grenzwertig harten Gangart der Oberwanger geprägt, was die Aufgabe für die jungen Buchenberger zusätzlich erschwerte.
Obwohl das Endergebnis den tatsächlichen Spielverlauf nicht vollständig widerspiegelte, da der TSV Buchenberg beste Torchancen ungenutzt ließ, zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung. Die E2 bewies gegen den Tabellenführer, dass sie spielerisch mithalten kann und über eine starke kämpferische Einstellung verfügt. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss wäre an diesem Tag ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen.
Es spielten: Elias Huber, Philipp Kiechle, Constantin Maisinger, Lukas Mutschler, Korbinian Maidel, Juna Fritz, Anton Weiblen, Anna Keck, Niklas Huber.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg - SV Heiligkreuz 3
Montag 13.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg – FC Kempten
Mittwoch, 15.10.2025 17:00 Uhr TSV Kimratshofen 2 – TSV Buchenberg 2
Mittwoch, 15.10.2025 18:00 Uhr TSV Kimratshofen – TSV Buchenberg
F-Jugend:
F1-Junioren feiern Kantersieg gegen SG Haldenwang/Untrasried
TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang 1 13:2 (7:1)
Von Beginn an zeigten die jungen Kicker des TSV Buchenberg, wer Herr im eigenen Haus ist. Mit schnellen Kombinationen, präzisen Pässen und einem unbändigen Offensivdrang setzten sie die Gäste aus Haldenwang/Untratsried mächtig unter Druck. Ihre Bemühungen trugen schnell Früchte, und Tor um Tor fiel zugunsten der Heimmannschaft. Bereits zur Halbzeitpause spiegelte das Ergebnis von 7:1 die klare Dominanz der Buchenberger wider. Eine beeindruckende Vorstellung, die den Grundstein für einen souveränen Sieg legte.
Es spielten: Alexander Räth, Loris Marton, Tobias Krezler, Kilian Rist, Milo Prestel, Lukas Birk, Paul Bauer.
Heimturnier voller Erfolg.
Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich der Sportplatz in eine lebendige Arena, als die F2-Junioren des TSV ihr mit Spannung erwartetes Heimturnier ausrichteten. Sieben Teams aus dem gesamten Oberallgäu waren angereist, um sich in fairen und packenden Duellen zu messen. Der Modus „Jeder gegen jeden” versprach dabei maximale Spielzeit und jede Menge Fußball-Action für die jungen Talente.
Die jungen Kicker der F2 starteten mit großem Elan in das Turnier. Der Auftakt verlief vielversprechend: Mit einem hart erkämpften Sieg im ersten Spiel legten sie den Grundstein für einen spannenden Turniertag. Beflügelt von diesem Erfolg zeigten die Jungs und Mädchen auch in der nächsten Partie vollen Einsatz und sicherten sich ein verdientes Unentschieden.
Obwohl die weiteren Spiele des Turniers für das Team leider nicht die gewünschten Punkte einbrachten und verloren gingen, tat dies der guten Laune und dem sportlichen Geist keinen Abbruch. An diesem Tag stand nicht allein das Ergebnis, sondern die Freude am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Es spielten: Max Striegl, Mohammad Baha, Nick Eßling, Max Egli, Lean Kränzle, Leopold Klär, Noah Forstenhauser, Lukas Forstenhauser.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 16:00 Uhr SG TSV Blaichach-Burgberg 3 Kinderfestival – TSV Buchenberg 2
Mittwoch, 15.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg – SV Krugzell
Freitag 17.10 2025 16:00 Uhr SV 1929 Kempten Kinderfestival- TSV Buchenberg 2
Samstag, 18.10.2025 11:00 Uhr (SG) TV Weitnau – TSV Buchenberg
Bambinis:
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag 11.10.2025, 11:00 Uhr Festivaltag beim SV Kempten Halde Oberwang
Samstag 25.10.2025 11:00 Uhr Festivaltag beim beim SV Heiligkreuz
C-Juniorinnen:
Zweites Spiel ohne Gegentor.
TSV Buchenberg – TSV Roßhaupten 7:0 (3:0)
Die Mädels des TSV Buchenberg haben ihren ersten Saisonsieg mit einem 7:0-Heimsieg gegen Roßhaupten gefeiert. Damit blieb das Team auch in der zweiten Partie der Runde ohne Gegentor. Die U15-Juniorinnen bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und kreierten durch schönes Zusammenspiel zahlreiche Torchancen. Durch hartnäckige Zweikämpfe und viel Ballbesitz ließen sie den Gegnerinnen keine Chance, gefährlich zu werden.
Es spielten: Alisa Bauer, Lia Bauer (3), Samira Beck, Lina Brutscher (2), Marta Chelseski, Emilia Ewinger, Hannah Gegenbauer, Antonia Gräble, Lenja Heiligensetzer (2), Hanna Heiligensetzer, Theresa Keck, Mara Zeller.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 11.10.2025 10:00 Uhr VFB Durach - TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 11:00 Uhr TSV Buchenberg – SVO Germaringen
SV-Heiligkreuz – TSV Buchenberg 0:2
TSV Buchenberg – SG Untrasried/Haldenwang 1:6 (0:2)
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 18:45 Uhr SG Kimratshofen / Legau (Flex) - TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 14:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Altusried / Krugzell
B-Jugend:
Trauchgau/ Buching – TSV Buchenberg 1:1
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Sonntag, 12.10.2025 10:30 Uhr TSV Buchenberg – TSV Pfronten
Sonntag, 19.10.2025 11:00 Uhr VfB Durach 2 – TSV Buchenberg
C-Jugend:
TSV Buchenberg - (SG) Niedersonthofen/Waltenhofen/ Sulzberg 2:1 (2:1)
Bei herrlichem Feiertagswetter empfingen wir unsere Kontrahenten aus NiSo und Umgebung zur Wiederauflage des in der Vorwoche verlorenen Pokalspiels. Mit nur elf Kindern waren wir auf Kraftschonung aus. Jedoch begannen unsere Kids wie die Feuerwehr und Luca konnte zweimal einnetzen. Nach dem Anschlusstreffer entwickelte sich ein Spiel ohne weitere Toraktionen, was von unserer Seite mit den schwindenden Kräften zu begründen ist. Kapitän Simon hielt gemeinsam mit dem guten Quentin und den aufopferungsvoll kämpfenden Hannes Klatt, Vincent, Mara und Antonia den Laden zusammen, sodass letztlich ein verdienter Sieg zu Buche stand.
Jetzt bleibt die Hoffnung, dass sich unser Lazarett lichtet und der ein oder andere wieder dazustoßen kann, um zumindest einen Wechselspieler zu haben.
Es spielten: Quentin Tannheimer, Vincent Nußmann, Leonhard Salzmann, Ludwig Günther, Simon Sonnenwald, Simon Maidel, Hannes Klatt, Antonia Gräble, Luca Müller (2), Mara Zeller, Felix Laboranowitsch.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 18:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang - TSV Buchenberg
Dienstag, 14.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg - (SG) TV Weitnau
D-Jugend:
Verdienter Sieg in Heiligkreuz
SV Heiligkreuz 1 – TSV Buchenberg 1:3 (0:2)
Die D1-Jugend des TSV Buchenberg hat sich mit einer über 60 Minuten hinweg geschlossenen Mannschaftsleistung einen wichtigen Sieg für die Moral erarbeitet.
Das erlösende 1:0 fiel nach einer Ecke des TSV: Béla Rox setzte zunächst per Kopf an, doch der Torwart der Gastgeber parierte stark. Durch das energische Nachsetzen von Aurelian Fackler kam der Ball erneut zu Béla, der ihn dieses Mal über die Linie drücken konnte.
Anschließend spielte der TSV mutig weiter nach vorne, kombinierte sich mit schönen Spielzügen immer wieder gefährlich vor das Tor von Heiligkreuz und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Ein sehenswerter langer Pass von Hannes Klatt erreichte den gestarteten Johnny Leiner, der den Ball stark mitnahm und eiskalt zum 2:0 ins lange Eck versenkte.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel lebendig. Heiligkreuz gelang der Anschlusstreffer zum 2:1, wodurch die Partie nochmals spannend wurde. Doch Aurelian Fackler nahm all seine Energie zusammen, drang entschlossen in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maximilian Wintergerst souverän zum 3:1.
In der Schlussphase spielte der TSV das Ergebnis konzentriert und ohne größere Gefahr herunter – ein verdienter Sieg, der das Team weiter zusammenschweißt.
Es spielten: Matti Bilgram, Joshua Lauer, Sebastian Scheid, Béla Rox, Hannes Klatt, Aurelian Fackler, Johnny Leiner, Maximilian Wintergerst, Jan Steyer, Nadi Tytiri, Magnus Egli.
Niederlage in Dietmannsried
TSV Dietmannsried 2 – TSV Buchenberg 2 6:1 (3:0)
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, war die D2 des TSV Buchenberg zu Gast beim TSV Dietmannsried 2. Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und gingen bereits nach wenigen Minuten in Führung. Bis zur Halbzeitpause erhöhten sie auf 3:0.
In der zweiten Hälfte erzielte der TSV Buchenberg in der 42. Minute den Anschlusstreffer, konnte das Spiel jedoch nicht mehr wenden. Dietmannsried nutzte seine Torchancen weiterhin konsequent und baute den Vorsprung bis zum Endstand von 6:1 aus.
Es spielten: Matti Bilgram, Nadi Tytyri, Alois Leiner, Alisa Bauer, Benedikt Faust, Magnus Egli, Emil Weiblen, Theresa Keck, Lia Bauer.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Montag. 06.10.2025 17:30 Uhr TSV Buchenberg 2 - (SG) Kimratshofen / Legau 3
Freitag, 10.10.2025 16:45 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang 2 – TSV Buchenberg 2
Freitag, 10.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg - FC Kempten U13 III
Freitag, 17.10.2025 17:00 Uhr (SG) Untrasried / Haldenwang – TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 10:00 Uhr SV Lenzfried 2 – TSV Buchenberg 2
E-Jugend:
Rückstand aufgeholt und Spiel gedreht.
(SG) Untrasried / Haldenwang 3 – TSV Buchenberg 2:5
Die E-Jugend des TSV Buchenberg lieferte sich am Freitag in Haldenwang ein packendes Duell.
Was zunächst nach einer klaren Niederlage aussah, entwickelte sich zu einem hart erkämpften Sieg.
Der Start in die Partie verlief für den TSV Buchenberg alles andere als optimal. Die Mannschaft fand nicht richtig ins Spiel und kassierte früh zwei Gegentreffer. In der Pause wurde die Mannschaft taktisch umgestellt. Positionen wurden neu besetzt und die Mannschaft fand zu einer neuen Formation, die den Gegner vor unerwartete Herausforderungen stellte. Diese Veränderung zeigte sofort Wirkung. Die Abwehr stand nun stabiler, das Mittelfeld gewann die wichtigen Zweikämpfe und im Angriff entstanden plötzlich vielversprechende Chancen. So konnte der Rückstand nicht nur aufgeholt, sondern sogar in einen Sieg umgewandelt werden.
Es spielten: Niklas Huber, Milan Laur, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Maximilian Huger, Daniel Spöttle, Korbinian Maidel, Briyant Ikwumere, Johann Fackler.
Auswärtsspiel beim Tabellenführer
SV Kempten Halde Oberwang – TSV Buchenberg 2 7:4 (4:2)
Am vergangenen Spieltag traf die E2 des TSV Buchenberg auswärts auf den Tabellenführer Halde/Oberwang. Die Partie versprach von Beginn an Spannung, denn die Buchenberger Mannschaft war entschlossen, dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. Von Anpfiff an präsentierte sich die E2 des TSV Buchenberg auf Augenhöhe mit dem favorisierten Gegner. Die Mannschaft zeigte eine gute Leistung, war stets im Spiel und musste immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Die Moral stimmte und den Buchenbergern gelang es mehrfach, den Ausgleich zu erzielen. Ein entscheidender Moment im Spiel war eine klare Foulsituation im Strafraum der Oberwanger, die jedoch vom Schiedsrichter nicht als Strafstoß geahndet wurde, wodurch eine potenzielle Großchance auf eine Führung vereitelt wurde. Das Spiel war zudem von einer grenzwertig harten Gangart der Oberwanger geprägt, was die Aufgabe für die jungen Buchenberger zusätzlich erschwerte.
Obwohl das Endergebnis den tatsächlichen Spielverlauf nicht vollständig widerspiegelte, da der TSV Buchenberg beste Torchancen ungenutzt ließ, zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung. Die E2 bewies gegen den Tabellenführer, dass sie spielerisch mithalten kann und über eine starke kämpferische Einstellung verfügt. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss wäre an diesem Tag ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen.
Es spielten: Elias Huber, Philipp Kiechle, Constantin Maisinger, Lukas Mutschler, Korbinian Maidel, Juna Fritz, Anton Weiblen, Anna Keck, Niklas Huber.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg - SV Heiligkreuz 3
Montag 13.10.2025 17:00 Uhr TSV Buchenberg – FC Kempten
Mittwoch, 15.10.2025 17:00 Uhr TSV Kimratshofen 2 – TSV Buchenberg 2
Mittwoch, 15.10.2025 18:00 Uhr TSV Kimratshofen – TSV Buchenberg
F-Jugend:
F1-Junioren feiern Kantersieg gegen SG Haldenwang/Untrasried
TSV Buchenberg - (SG) Untrasried / Haldenwang 1 13:2 (7:1)
Von Beginn an zeigten die jungen Kicker des TSV Buchenberg, wer Herr im eigenen Haus ist. Mit schnellen Kombinationen, präzisen Pässen und einem unbändigen Offensivdrang setzten sie die Gäste aus Haldenwang/Untratsried mächtig unter Druck. Ihre Bemühungen trugen schnell Früchte, und Tor um Tor fiel zugunsten der Heimmannschaft. Bereits zur Halbzeitpause spiegelte das Ergebnis von 7:1 die klare Dominanz der Buchenberger wider. Eine beeindruckende Vorstellung, die den Grundstein für einen souveränen Sieg legte.
Es spielten: Alexander Räth, Loris Marton, Tobias Krezler, Kilian Rist, Milo Prestel, Lukas Birk, Paul Bauer.
Heimturnier voller Erfolg.
Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich der Sportplatz in eine lebendige Arena, als die F2-Junioren des TSV ihr mit Spannung erwartetes Heimturnier ausrichteten. Sieben Teams aus dem gesamten Oberallgäu waren angereist, um sich in fairen und packenden Duellen zu messen. Der Modus „Jeder gegen jeden” versprach dabei maximale Spielzeit und jede Menge Fußball-Action für die jungen Talente.
Die jungen Kicker der F2 starteten mit großem Elan in das Turnier. Der Auftakt verlief vielversprechend: Mit einem hart erkämpften Sieg im ersten Spiel legten sie den Grundstein für einen spannenden Turniertag. Beflügelt von diesem Erfolg zeigten die Jungs und Mädchen auch in der nächsten Partie vollen Einsatz und sicherten sich ein verdientes Unentschieden.
Obwohl die weiteren Spiele des Turniers für das Team leider nicht die gewünschten Punkte einbrachten und verloren gingen, tat dies der guten Laune und dem sportlichen Geist keinen Abbruch. An diesem Tag stand nicht allein das Ergebnis, sondern die Freude am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Es spielten: Max Striegl, Mohammad Baha, Nick Eßling, Max Egli, Lean Kränzle, Leopold Klär, Noah Forstenhauser, Lukas Forstenhauser.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Freitag, 10.10.2025 16:00 Uhr SG TSV Blaichach-Burgberg 3 Kinderfestival – TSV Buchenberg 2
Mittwoch, 15.10.2025 18:00 Uhr TSV Buchenberg – SV Krugzell
Freitag 17.10 2025 16:00 Uhr SV 1929 Kempten Kinderfestival- TSV Buchenberg 2
Samstag, 18.10.2025 11:00 Uhr (SG) TV Weitnau – TSV Buchenberg
Bambinis:
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag 11.10.2025, 11:00 Uhr Festivaltag beim SV Kempten Halde Oberwang
Samstag 25.10.2025 11:00 Uhr Festivaltag beim beim SV Heiligkreuz
C-Juniorinnen:
Zweites Spiel ohne Gegentor.
TSV Buchenberg – TSV Roßhaupten 7:0 (3:0)
Die Mädels des TSV Buchenberg haben ihren ersten Saisonsieg mit einem 7:0-Heimsieg gegen Roßhaupten gefeiert. Damit blieb das Team auch in der zweiten Partie der Runde ohne Gegentor. Die U15-Juniorinnen bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und kreierten durch schönes Zusammenspiel zahlreiche Torchancen. Durch hartnäckige Zweikämpfe und viel Ballbesitz ließen sie den Gegnerinnen keine Chance, gefährlich zu werden.
Es spielten: Alisa Bauer, Lia Bauer (3), Samira Beck, Lina Brutscher (2), Marta Chelseski, Emilia Ewinger, Hannah Gegenbauer, Antonia Gräble, Lenja Heiligensetzer (2), Hanna Heiligensetzer, Theresa Keck, Mara Zeller.
Die nächsten Spiele auf einen Blick:
Samstag, 11.10.2025 10:00 Uhr VFB Durach - TSV Buchenberg
Samstag, 18.10.2025 11:00 Uhr TSV Buchenberg – SVO Germaringen