. .

Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball. Fussball


A-Jugend:

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Samstag, 01.11.2025 14:00 Uhr TSV Buchenberg - (SG) Sulzberg Niedersonthofen Martinszell
Sonntag, 09.11.2025 14:00 Uhr JFG Illersprung – TSV Buchenberg
Sonntag, 16.11.2025 16:00 Uhr SSV Wertach – TSV Buchenberg

B-Jugend:

Radio AllgäuHIT - Pokal 2025 / 26, Runde 1

TSV Buchenberg – SG Oy/Nesselwang      6:0 (5:0)

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Sonntag, 02.11.2025 10:30 Uhr TSV Buchenberg – SG Geltnachtal
Samstag, 08.11.2025 16:00 Uhr FC Thalhofen 2 – TSV Buchenberg
Sonntag, 16.11.2025 10:30 Uhr TSV Buchenberg – SG Hindelang-Burgberg-Blaichach 2

C-Jugend:

TSV Buchenberg – SG Altusried / Krugzell      2:1 (1:0)

In unserem letzten Spiel vor der Winterpause empfingen wir das Tabellenschlusslicht aus Altusried. Bei typischem Herbstwetter entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel mit viel Hektik und Unruhe. Dennoch kamen wir mit wenigen Pässen immer wieder vor des Gegners Tor – und scheiterten. Ludwig brach den Bann und erzielte die verdiente Führung. Dieser Treffer gab uns jedoch keine Sicherheit, sodass wir auf Fortuna angewiesen waren, um den Vorsprung in die Pause zu retten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff glich der Gegner nach einer Ecke aus, wobei wir kräftig mithalfen und den Gegner frei zum Abschluss kommen ließen. Typisch für unsere derzeitige Verfassung war auch der erneut von Leo verschossene Elfmeter. Kurz vor Schluss donnerte Abwehrrecke Hannes einen Freistoß an die Latte, um kurz darauf bei einem weiteren Versuch doch noch jubeln zu dürfen, als sein Schuss unter der Latte einschlug. Insgesamt ein verdienter Sieg, aber ohne fußballerischen Glanz. Das muss und wird besser werden.
Es spielten: Quentin Tannheimer, Vincent Nußmann, Christian Keck, Hannes Miehler (1), Verena Handermann, Mara Zeller, Antonia Gräble, Leonhard Salzmann, Ludwig Günther (1), Simon Sonnenwald, Simon Maidel, Luca Müller, Felix Laboranowitsch.


D-Jugend:

TSV Buchenberg 2 – SG Oy / Nesselwang 2      0:9 (0:7)

SV Lenzfried – TSV Buchenberg      1:1 (1:0)

Auf dem kurzen, aber sehr breiten Kunstrasenplatz in Lenzfried zeigte die D1-Jugend des TSV über 60 Minuten hinweg eine konzentrierte und spielerisch starke Leistung. Nur der Torerfolg wollte nicht gelingen, was einerseits daran lag, dass die Abschlüsse nicht präzise genug waren, und andererseits am ungewohnten, schnellen Untergrund, der das Spiel erschwerte.
Symptomatisch dafür war der Gegentreffer in der ersten Halbzeit: Ein abgefälschter Weitschuss landete unhaltbar im Tor des TSV. Bis dahin – und auch im weiteren Verlauf des Spiels – waren die Buchenberger die spielbestimmende Mannschaft. Sie überzeugten mit vielen schönen Kombinationen und einer sicheren Abwehrleistung.
Der hochverdiente Ausgleich fiel nach einer Ecke von Maximilian Wintergerst, die Hannes Klatt akrobatisch mit der Hacke über die Linie bugsierte. Der TSV lief weiterhin unermüdlich an, doch der Siegtreffer wollte nicht mehr gelingen.
Es spielten: Matti Bilgram, Joshua Lauer, Béla Rox, Hannes Klatt, Aurelian Fackler, Johnny Leiner, Maximilian Wintergerst, Jan Steyer, Nadi Tytyri, Magnus Egli.


Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Freitag, 31.10.2025 16:00 Uhr TSV Buchenberg 2 – SG Wildpoldsried / Betzigau 2
Freitag, 31.10.2025 16:00 Uhr TSV Buchenberg - SG Wildpoldsried / Betzigau 1
Freitag, 07.11.2025, 16:30 Uhr TSV Buchenberg 2 – SG Altusried / Krugzell 2

E-Jugend:


TSV Buchenberg 2 – SV 29 Kempten      0:10 (0:4)

Zum Heimspiel empfing unser E2 den Tabellenführer SV 29 Kempten. In der ersten Halbzeit konnte unsere Mannschaft noch gut mithalten, sich aber nur wenige Torchancen erspielen, die vom starken Kemptener Torwart pariert wurden. Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel jedoch allmählich zugunsten der Kemptener. Unser Mittelfeld verlor zunehmend an Stabilität und der Druck auf unsere Abwehrreihe nahm deutlich zu. Die Gäste nutzten die Freiräume clever aus und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Trotz tapferer Gegenwehr unserer Defensive und starker Paraden unseres Torwarts mussten wir schließlich mehrere Gegentreffer hinnehmen.
Es spielten: Elias Huber, Korbinian Maidel, Philipp Kiechle, Leopold Hastreiter, Constantin Maisinger, Niklas Huber, Lukas Mutschler, Juna Fritz, Anna Keck.

TSV Buchenberg – SV Lenzfried 3      7:1 (4:1)

Am Montagabend stand für unsere E1 das letzte Spiel vor der Pause an, dass die Jungs unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beenden wollten. Zu Gast war die dritte Mannschaft des SV Lenzfried und von Beginn an war klar, wer auf heimischem Rasen den Ton angibt.
Schon nach wenigen Minuten rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste. Der Einsatz wurde mit einer verdienten 4:1-Führung zur Halbzeit belohnt. In der zweiten Halbzeit ließen die Buchberger nichts mehr anbrennen und spielten den Sieg sicher nach Hause.
Es spielten: Milan Laur, Daniel Spöttle, Benedikt Martikke, Johann Fackler, Maximilian Huger, Paul Wengenmayr, Dominik Tannheimer, Briyant Ikwumere.

FC Wiggensbach 3 – TSV Buchenberg      6:4

F-Jugend:

TSV Buchenberg – SSV Wildpoldsried      5:6 (4:2)

Am Freitag hatte unsere F1 ihr letztes Vorrundenspiel gegen den SSV Wildpoldsried. Unsere Mannschaft war hoch motiviert, das letzte Spiel zu gewinnen. So starteten sie auch mit einer starken ersten Halbzeit und führten verdient mit 4:2.
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste stärker und glichen unsere Führung immer wieder aus. Alle Spieler kämpften bis zum Schluss. Doch am Ende hatten die Wildpoldsrieder mehr Glück und gewannen knapp mit 6:5.
Es spielten: Alexander Räth, Kilian Rist, Tobias Kretzler (1), Milo Prestel (2), Lukas Birk (1), Paul Bauer (1), Loris Marton.

Bambinis:

Unsere Bambinis waren am Samstag beim Fußballfestival in Heiligkreuz im Einsatz. Zwar waren wir dieses Mal nicht ganz so erfolgreich wie bei den Turnieren zuvor, aber die Kinder zeigten trotz des schlechten Wetters großen Einsatz und konnten immer wieder mit schönen Aktionen auf dem Spielfeld glänzen.
Wir starteten auf Spielfeld 3 und landeten am Ende des Tages auf Spielfeld 6. Insgesamt gab es sieben Spielfelder mit 14 Mannschaften und wir wurden am Ende Drittletzter – trotzdem eine starke Leistung unserer Kinder!

C-Juniorinnen:

SG Weißbach/Seeg/Hopferau-Eisenberg - TSV Buchenberg      4:1 (3:1)

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Samstag, 08.11.2025 10:00 Uhr FC Thingau/TSV Görisried – TSV Buchenberg




 
Nächste Termine:
Fanshop: